University of Oulu

Grasz, S. (2017) Hilfe oder Hindernis? : Meinungen finnischer Sprachstudierender über Mehrsprachigkeit als Ressource beim Deutschlernen. Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 22 (2), 56-65.

Hilfe oder Hindernis? : Meinungen finnischer Sprachstudierender über Mehrsprachigkeit als Ressource beim Deutschlernen

Saved in:
Author: Grasz, Sabine1
Organizations: 1Germanische Philologie, Universität Oulu
Format: article
Version: published version
Access: open
Online Access: PDF Full Text (PDF, 0.5 MB)
Persistent link: http://urn.fi/urn:nbn:fi-fe201801081126
Language: English
Published: Technische Universität Darmstadt, 2017
Publish Date: 2018-01-08
Description:

Abstract

Der Fremdsprachenunterricht in Finnland befindet sich gerade in einer Umbruchphase, denn mit der Einführung neuer Lehrpläne im Jahr 2016 werden Verfahren der Mehrsprachigkeitsdidaktik in Zukunft eine zentrale Rolle spielen. In diesem Beitrag wird untersucht, ob und wie finnische Universitätsstudierende, die selbst von einer eher monolingual ausgerichteten Lerntradition geprägt sind, ihr mehrsprachiges Repertoire als Ressource beim Lernen weiterer Fremdsprachen sehen. Zu diesem Zweck wurde eine Befragung unter Lehramtsstudierenden der Fächer Anglistik und Skandinavistik, die Germanistik als Nebenfach studieren möchten, durchgeführt. Die Analyse zeigt, dass die Studierenden zwar mehrheitlich positive Einstellungen gegenüber Mehrsprachigkeit aufweisen, dass es aber Entwicklungsbedarf im Hinblick auf Sprachbewusstheit, multilinguale Fähigkeiten und bei den Einstellungen gegenüber Sprachmischungen gibt.

see all

Abstract

Foreign language education in Finland is currently undergoing a period of change, as the introduction of new curricula in 2016 will lead to a central role of multilingualism in teaching. This article examines whether and how Finnish university students, who themselves were influenced by a more monolingual learning tradition, consider their multilingual repertoire as a resource for learning other foreign languages. For this purpose, a survey was conducted among teacher students of English and Swedish, who would like to study German as a minor. The analysis shows that while the majority of students have positive attitudes towards multilingualism, there is a need for development in terms of language awareness, multilingual skills, and attitudes towards language mixes.

see all

Series: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht
ISSN: 1205-6545
ISSN-E: 1205-6545
ISSN-L: 1205-6545
Volume: 22
Issue: 2
Pages: 56 - 65
Type of Publication: A1 Journal article – refereed
Field of Science: 6121 Languages
Subjects:
Copyright information: Copyright (c) 2017 Sabine Grasz. Die Artikel dieser Zeitschrift sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. Sie dürfen die Artikel teilen, vervielfältigen und unter Angabe der jeweiligen UrheberInnen und der CC-Lizenz auch an anderer Stelle wiederveröffentlichen. Sie dürfen jedoch nicht die Artikel dieser Zeitschrift vermindert, vermehrt oder andersweitig verändert verbreiten.
  https://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/