Wir wollen die biologische Vielfalt schützen : eine sprachwissenschaftlich-funktionale Analyse über das Thema Nachhaltigkeit auf der Plattform thisisFINLAND |
|
Author: | Hämäläinen, Ella1 |
Organizations: |
1University of Oulu, Faculty of Humanities, German Philology |
Format: | ebook |
Version: | published version |
Access: | open |
Online Access: | PDF Full Text (PDF, 0.5 MB) |
Pages: | 33 |
Persistent link: | http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-202006172468 |
Language: | German |
Published: |
Oulu : E. Hämäläinen,
2020
|
Publish Date: | 2020-06-18 |
Thesis type: | Bachelor's thesis |
Description: |
Abstract Nachhaltigkeit ist weltweit ein aktuelles Thema, das mittlerweile Mainstream geworden ist und deswegen als Thema der Arbeit gewählt wurde. Die Hypothese ist, dass die Artikel appellierende Funktion, die normalerweise charakteristisch für klassische Werbung ist, neben der informativen Funktion haben. Das Ziel dieser Arbeit ist durch eine sprachwissenschaftlich-funktionale Analyse herauszufinden, wie über das Thema Nachhaltigkeit in der Plattform thisisFINLAND kommuniziert wird und wie damit geworben wird, wenn überhaupt. Die Forschungsfragen der Arbeit sind folgende: Wie wird das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ in den Texten der Plattform finland.fi versprachlicht? Wird das Thema ‚Nachhaltigkeit‘ beworben? Das Material dieser Arbeit besteht aus den fünf jüngsten deutschsprachigen Artikeln vom Oktober 2019 der Plattform thisisFINLAND, die vom Thema Nachhaltigkeit handeln. Als Methode dieser Arbeit wird die Lasswell-Formel verwendet, die ein einfaches Kommunikationsmodell ist. Die Formel lautent folgendermaßen: Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welchem Effekt? Die untersuchten Aspekte Sender, Nachhaltigkeit als Thema, Zielgruppe und Funktion sind aufgrund dieser Formel gebildet worden. Aufgrund der Analyse zeigt sich, dass die Sender, also Finnland und die finnische Bevölkerung, vielseitig über die Sache, die im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit stehen, zu zwei verschiedenen deutschsprachigen Zielgruppen, bzw. Touristen und Unternehmen, kommunizieren. Das Thema Nachhaltigkeit wird vielseitig in den Texten versprachlicht: Drei Dimensionen der Nachhaltigkeit kommen klar in den Texten durch verschiedene Wortfelder zum Ausdruck. Man kann sagen, dass die Hypothese der Arbeit richtig war: Das Thema Nachhaltigkeit wird beworben. Die Texte haben neben der informativen Funktion viele Merkmale der appellierende Funktion, die charakteristisch für die klassische Werbung ist. Weitere mögliche Forschung kann z.B. ein Vergleich von deutsch- und englischsprachigen Artikeln der Plattform thisisFINLAND über Nachhaltigkeit oder die Untersuchung der Visualisierung sein. see all
|
Subjects: | |
Copyright information: |
© Ella Hämäläinen, 2020. This publication is copyrighted. You may download, display and print it for your own personal use. Commercial use is prohibited. |