„Jeder Besuch in Ruka ist der Beginn eines neuen Abenteuers“ : eine sprachwissenschaftlich-funktionale Analyse über werbende Elemente auf der deutschsprachigen Webseite |
|
Author: | Loukusa, Aurora1 |
Organizations: |
1University of Oulu, Faculty of Humanities, German Philology |
Format: | ebook |
Version: | published version |
Access: | open |
Online Access: | PDF Full Text (PDF, 0.7 MB) |
Pages: | 26 |
Persistent link: | http://urn.fi/URN:NBN:fi:oulu-202010223055 |
Language: | German |
Published: |
Oulu : A. Loukusa,
2020
|
Publish Date: | 2020-10-26 |
Thesis type: | Bachelor's thesis |
Description: |
Abstract Das Urlaubszentrum Ruka hat sich in den vergangenen Jahren zu einem internationalen Urlaubsort entwickelt. Diese Arbeit untersucht, welche werbenden Elemente Ruka auf seiner Webseite benutzt. Die Hypothese ist, dass die Webseite vor allem die Werbefunktion enthält und sie die ganze Arbeit über im Vordergrund steht. Die Forschungsmethode ist eine sprachwissenschaftlich-funktionale Analyse. Die Themen dieser Untersuchung sind Tourismus und Werbung, z. B. welche Aspekte des finnischen Lebensstils und der finnischen Lebensumgebung in der Werbung für die deutschsprachigen Touristen betont werden und in welcher Weise. In der Theorie werden die wichtigsten Begriffe der Analyse erklärt, besonders die inhaltlichen Argumentationsstrategien und die Appellfunktion, die im Zentrum der Analyse sind. Das Material dieser Arbeit ist die deutschsprachige Webseite Rukas, genauer die Titelseite und einige weitere Seiten. Analysiert werden die Texte und die Bilder der Webseite. Es wird erklärt, dass die Zielgruppe der deutschsprachigen Website deutschsprachige Kunden sind, die sich für Finnland interessieren. Das Ziel der deutschsprachigen Webseite ist die Dienstleistungen Rukas für diese deutschsprachigen Leser zu bewerben und die Leser zum Kauf zu motivieren. In der Analyse werden die Konnotationen, inhaltliche Argumentation, die Appellfunktion und die Bilder auf der Webseite analysiert und mit Beispielen von der Webseite überprüft. Von der Analyse findet man eine Tabelle, die die Nutzung der positiv konnotierten Wörter auf der Webseite beschreibt. Die inhaltliche Argumentation ist vielseitig auf der Webseite sichtbar, z. B. mit produktbezogenen und senderbezogenen Argumenten. Die Analyse zeigt, dass die deutschsprachige Webseite vielseitige Strategien und Mittel verwendet, um die Touristen zu motivieren, nach Ruka zu kommen: Ruka hat sich z. B. auf die Werbesprache mit positiv konnotierten Wörtern und schönen Beschreibungen der finnischen Eigenschaften und Beschreibungen der Möglichkeiten konzentriert. Auch die ästhetischen Bilder der Webseite verschönern das Nord-Finnland-Bild. see all
|
Subjects: | |
Copyright information: |
© Aurora Loukusa, 2020. This publication is copyrighted. You may download, display and print it for your own personal use. Commercial use is prohibited. |